Übersicht Kollegiale Führung

Bei einer Anfrage für die Begleitung der Einführung und Entwicklung Kollegialer Führungsprinzipien und ‑methoden bin ich gefragt worden, ob es für das “Baukastensystem” der Kollegialen Führung statt des bekannten Posters eine vereinfachte Übersicht gibt.
Meine Kundin wollte ihren Mitarbeiter*innen einen groben Ausblick darauf geben, was möglicherweise auf sie zukommen würde und fand dafür das bekannte Poster zu überladen. Da ich nach kurzer Recherche nichts entsprechendes finden konnte, habe ich diese Übersicht erstellt. Folgende Gedanken haben mich dabei um- bzw. angetrieben:
- Welche Elemente des (idealtypischen) Ansatzes der Kollegialen Führung sind für diejenigen, die beginnen, relevant bzw. interessant und welche eher nicht?
- In welche groben unterscheidbaren Handlungsebenen lassen sich die Elemente einordnen, um auch ein Gefühl dafür entwickeln zu können, welche Schritte oder Werkzeuge für die Organisation leistbar und sinnvoll umsetzbar sind.
Vielleicht hilft Ihnen die Übersicht ja auch. Im konkreten Fall war schon der Prozess der Entwicklung dieser Übersicht für beide Seiten wertvoll, weil er für zusätzliche Klarheit gesorgt hat. Wir haben übrigens beschlossen, diese Grafik im bevorstehenden Start-Workshop mit den Mitarbeitenden ganz bewusst nicht zu verwenden, sondern uns nur auf die Dinge zu fokussieren, die zu Beginn tatsächlich angewendet werden sollen. Ganz im Sinne von
“Weniger erklären – mehr probieren!”