Unser Zweck
next U ist ein eingetragener Verein mit dem Zweck der Förderung
- einer lebenswerten Qualität der Arbeit für Menschen in Organisationen,
- des wirtschaftlichen Erfolgs und der Innovationsfähigkeit von Organisationen durch mehr Selbstorganisation und agile Strukturen,
- der Selbstverantwortung von Menschen in der Arbeitswelt,
- der gemeinsamen Gestaltung von lebenswerten Organisationen auf Augenhöhe durch alle Beteiligten,
- des Erfahrungsaustausches und Wissenstransfers im Umgang mit der sich wandelnden Arbeitswelt.
next U ist ein Netzwerk selbständiger und unabhängiger Beraterinnen, die sich hierzu gegenseitig unterstützen, sich fachlich austauschen, das Thema gemeinsam weiter entwickeln, publizieren, Veranstaltungen organisieren, sich gemeinsam auf der Internetseite next‑u.de präsentieren und vieles mehr.
Unsere Organisationsform
Als Netzwerkorganisation teilen wir uns kollegial ein Unternehmen. Das bedeutet, dass wir die Organisation gemeinsam und gleichberechtigt führen und besitzen. Wir übernehmen oder verteilen die notwendige Führungsarbeit, Verantwortung und anstehenden Entscheidungen mit Hilfe von Rollen und Kreisen dynamisch unter Gleichen.
Juristisch besteht next U aus einem (nicht gemeinnützigen) eingetragenen Verein, der wiederum Alleingesellschafter einer GmbH ist, so dass die Organisation niemanden direkt oder persönlich gehört. Sie gehört sich quasi selbst. Gleichzeitig sind wir flexibler und unbürokratischer organisiert als eine Genossenschaft.
Im Verein kann jeder selbständiges Mitglied werden, der inhaltlich in zu next U verwandter Weise beruflich tätig ist, also bspw. im Bereich der Organisationsentwicklung. Wer darüber hinaus hauptberuflich mit der GmbH arbeiten und deren Möglichkeiten nutzen möchte, kann dort geschäftsführendes Mitglied werden.
Insgesamt gibt es drei Arten von Mitgliedschaften: Freundeskreis-Mitglied, Selbständiges Mitglied und Geschäftsführendes Mitglied.
Freundeskreis-Mitglied
- Voraussetzungen:
- keine
- Aufnahme:
- Aufnahme durch Einladung eines selbständiges Mitglieds.
- Nutzungsmöglichkeiten:
- Benutzerzugang zum internen fachlichen und geschäftlichen Austausch auf unserer elektronischen und kollegial geführten Kommunikationsplattform (Slack).
- Bezeichnung “Freund des Beraternetzwerks next U”.
- Einladung zu exklusiven Veranstaltungen, kollegialer Beratung, Intervision und speziellen Praktikergruppen.
- Möglichkeiten zum Bloggen unter next U.
- Rabatte auf Workshops und andere Leistungen von anderen Mitgliedern.
- Mitgliedsbeitrag € 24,00/Jahr.
Selbständiges Mitglied
- Voraussetzungen:
- Seit mindestens zwei Jahren thematisch zu next U passende selbständige Tätigkeit
- Mindestens einen von einem Kunden bezahlten Auftrag von next u gemeinsam mit einem bestehenden selbständigen Mitglied von next U.
- Aufnahme
- Aufnahme durch eine Fürsprecherin und Mentorin unter den selbständigen Mitgliedern und Vetoabfrage unter allen selbständigen Mitgliedern.
- Nutzungsmöglichkeiten – zusätzlich zur Freundeskreis-Mitgliedschaft:
- Beraterprofil auf next‑u.de.
- Bezeichnung “Selbständiges Mitglied des Beraternetzwerks next U”.
- Eigene kommerzielle Angebote auf next‑u.de über ein geschäftsführendes Mitglied (ggf. mit moderater Provision).
- Einladung zu Klausuren.
- Volle Mitgestaltungsmöglichkeiten in Mitgliederversammlungen des Vereins sowie Gründung von und Mitgliedschaft in internen (nicht direkt wertschöpfenden) Kreisen und Gruppen.
- Mitgliedsbeitrag € 96,00/Jahr.
Geschäftsführendes Mitglied
- Voraussetzungen:
- Selbständiges Vereinsmitglied und zusätzlich:
- ist beruflich mit eigenen Kunden und Angeboten im Markt etabliert,
- erzielt voraussichtlich über € 5.000,00 Jahresumsatz über next U GmbH und
- verwendet mindestens 50 % seiner Arbeitszeit (für selbständige und ggf. angestellte Arbeit) als direkte Wertschöpfungen über next U.
- Aufnahme:
- Aufnahme durch drei Fürsprecher unter den geschäftsführenden Mitgliedern,
- Vetoabfrage unter den übrigen geschäftsführenden Mitgliedern und
- unverbindliche Einwandabfrage unter allen selbständigen Mitgliedern.
- Zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten:
- Berufung in die Geschäftsführung der GmbH als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer. Damit verbunden: € 100,00/Monat Geschäftsführergehalt für durchschnittlich 2 Stunden/Monat Geschäftsführungsarbeit.
- Zugang zum GmbH-Bankkonto.
- Bezeichnung “Geschäftsführendes Mitglied des Beraternetzwerks next U”.
- Möglichkeit zu kommerziellen an Organisationen gerichtete Angebote unter next‑u.de.
- Gründung von und Mitgliedschaft in Geschäftskreisen.
- Wie selbständige Mitglieder können auch geschäftsführende Mitglieder weiterhin unter eigenen Marken und außerhalb von next U geschäftlich aktiv sein, solange die übrigen genannten Voraussetzungen erfüllt bleiben.
- GmbH-Nutzungsgebühr € 200,00/Monat (Kooperationsvertrag mit GmbH, zusätzlich zur Vereinsmitgliedschaft).
- Einmalige Vereinseinlage von € 2.000,00 (keine Rückzahlung im Falle des Ausscheidens).