Info-Abend
Organisationsdynamiken spürbar machen
Die Arbeit mit unseren Kunden zeigt uns immer wieder, wie wichtig es ist, neue Erkenntnisse über Arbeitskontexte im Unternehmen oder eigenes Verhalten mit ganz konkreten Erfahrungen zu verknüpfen. Erst wenn sich Gelerntes spürbar in uns verankert, kann es gelingen, Neues nachhaltig in unseren Alltag zu integrieren.
Organisationsaufstellungen als Unterstützung für Führungskräfte und Organisationsberatende in komplexen Situationen
Empirische Studien zeigen, dass bei hoher Komplexität die schnellste Erleichterung durch die Reduzierung auf das Wesentliche erreicht wird. Um zu erkennen, was „das Wesentliche“ ist, können Organisationsaufstellungen im Umgang mit komplexen Situationen für Führungskräfte und Organisationsberatende als kostengünstige und schnelle Ist-Analyse sehr nützlich sein.
Wir geben an diesem Info-Abend , mit einfachen Aufstellungsbildern einen ersten Eindruck davon, wie nützlich diese Formate beim “Spürbar-Machen” komplexer Zusammenhänge sein können. Wie könnte es sich beispielsweise für die Beteiligten anfühlen, wenn eine Führungskraft Führungsaufgaben an sein Team abgeben möchte? Welche Thesen und Ideen können wir hier mit Hilfe von Aufstellungen bilden?
Gastgeber:
Als systemische Coaches und Berater arbeiten wir (Claudia Schröder und Carsten Holtmann) selbst mit Aufstellungsformaten und möchten unsere Erfahrungen nun gerne im Rahmen eines Info-Abends teilen und diskutieren.
Besonders freuen wir uns, dass wir für diesen Abend mit Peter Klein einen auf diesem Gebiet sehr erfahrenen Kollegen aus Nürnberg gewinnen konnten, der mit uns durch den Abend führen wird. Peter leitet als Geschäftsführer von Integral Systemics seit vielen Jahren die Ausbildung zum “Integral Systemischen Coach – Innere Form”. Er arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich mit Aufstellungsformaten in der Beratung von Unternehmen und ist u.a. Vorstand von Infosyon, dem Internationalen Netzwerk für Systemaufstellungen.
Ablauf:
Für den Info-Abend haben wir folgenden Ablauf geplant
- Kurze Einleitung zum Thema Aufstellungsarbeit
- Aufstellung, geleitet von Peter Klein – Thema Samurai-Dreieck der Professionalität
- Aufstellung, geleitet von Claudia Schröder – Thema kollegiale Führung
- Gemeinsamer Dialog mit den Teilnehmern über Erfahrungen und Anwendungsmöglichkeiten
.
MINISTRY GmbH, Cremon 36, 20457 Hamburg
Sprecher/Moderatoren: Claudia Schröder und Carsten Holtmann von next U sowie Peter Klein von Integral Systemics
Anmeldung
Zeitraum | Ort | Verfügbare Plätze und Preise* | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|
Keine Veranstaltungstermine vorhanden |
*Nettopreis pro Teilnehmer zzgl. MwSt. (in Klammern Bruttopreis inkl. MwSt.); Weitere Rabatte ggf. im Anmeldeprozess. Arbeitsmaterialien, Workshop-Getränke und Mittagessen sind im Preis enthalten.