Erfolgreich im Team arbeiten

Teams sind die kleins­ten und wich­tigs­ten Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten eines Unter­neh­mens. In ihnen wird der Groß­teil der Wert­schöp­fung einer Orga­ni­sa­ti­on erzielt. Teams hal­ten die Orga­ni­sa­ti­on zusam­men. Sie haben Auf­ga­ben, die mal enger und mal wei­ter gefasst sind. Dabei ent­wi­ckeln Teams sich ste­tig und jeden Tag wei­ter, ganz von alleine.

Betrach­tet man die ver­schie­de­ne Kon­tex­te in Unter­neh­men, sind unter ande­rem fol­gen­de Team-Konstellationen denkbar:

  • Klas­si­sche” Teams, in denen eine Grup­pe von Mit­ar­bei­tern in ver­teil­ten Rol­len mit einer Füh­rungs­kraft an spe­zi­el­len Auf­ga­ben zusammenarbeitet
  • Cross­funk­tio­na­le Teams, die sich aus Mit­ar­bei­tern ver­schie­de­ner Abtei­lun­gen oder Berei­che des Unter­neh­mens zusam­men­set­zen (z.B. Pro­jekt­teams, die für eine gewis­se Zeit zusam­men wirken)
  • Teams aus Füh­rungs­kräf­ten der glei­chen hier­ar­chi­schen Ebe­ne, die sich über gemein­sa­me Füh­rungs­auf­ga­ben austauschen
  • Teams aus Füh­rungs­kräf­ten ver­schie­de­ner Ebenen
  • Ver­ti­ka­le Teams bestehend aus Mit­ar­bei­tern aller Hier­ar­chie­ebe­nen (vom Geschäfts­füh­rer bis zum Mit­ar­bei­ter ohne Führungsverantwortung)

Teams entwickeln sich jeden Tag weiter

Wirk­sa­me Tea­ment­wick­lungs­maß­nah­men benö­ti­gen, genau wie das Coa­ching ein­zel­ner Per­so­nen, ein gemein­sa­mes Com­mit­ment der Betei­lig­ten und eine gemein­sa­me Auf­trags­klä­rung mit Team und Auftraggeber.

Eine Tea­ment­wick­lung kann aus ver­schie­de­nen Anlie­gen her­aus sinn­voll erscheinen:

  • Raum bie­ten für Neu­fo­kus­sie­rung der Auf­merk­sam­keit auf die Zie­le und Auf­ga­ben des Teams
  • Inne­hal­ten für Inno­va­ti­ons­pro­zes­se oder für Ori­en­tie­rung in sich ver­än­dern­den Märk­ten und Umwelten
  • Klä­rung von tea­m­in­ter­nen Pro­zes­sen und von die Team­gren­zen über­schrei­ten­den Abläufen
  • Team­buil­ding bei neu zusam­men­ge­stell­ten Teams oder auch stark gewach­se­nen Teams
  • Ein­füh­rung neu­er Führungskräfte
  • Adres­sie­rung von Überlastungssituationen
  • Umgang mit und Klä­rung von Kon­flikt­si­tua­tio­nen inner­halb des Teams, aber auch zwi­schen Füh­rungs­kraft und Team

Wir beglei­ten und unter­stüt­zen Sie ger­ne bei der Ent­wick­lung Ihres Teams und stel­le neben ver­schie­de­nen hand­werk­li­chen Ent­wick­lungs­schrit­ten ger­ne unse­re per­sön­li­chen Erfah­run­gen im Umgang mit und in der Arbeit in ver­schie­de­nen Teams zur Verfügung.