Buchtipp „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux

Buchtipp „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux

Frederic Laloux hat lange Zeit als Unternehmensberater für McKinsey gearbeitet und einige Einblicke in die oft wenig sinnstiftenden Formen der Zusammenarbeit in Unternehmen gewonnen.

Sein kürzlich erschienenes Buch „Reinventing Organizations“ erklärt die grundlegend neuen und populärer werdenden Formen der Zusammenarbeit in Unternehmen.

Sie wünschen sich unternehmerische Mitarbeiter oder Kollegen?

Sie wünschen sich unternehmerische Mitarbeiter oder Kollegen?

Wer möchte nicht, dass seine KollegInnen oder MitarbeiterInnen unternehmerisch denken und handeln, kreativ und innovativ sind? Falls Sie, um das zu erreichen, noch keine gut gemeinten Appelle oder ausgefeilten Motivationstechniken praktiziert haben: Probieren Sie es auch gar nicht erst, es bringt nicht viel.

Erfolgversprechender sind die folgenden beiden Herangehensweisen, die beide einfach davon ausgehen, dass die Ressourcen zu unternehmerischem Handeln in jedem vorhanden sind, bestimmte Umstände oder Rahmenbedingungen aber die Menschen von deren Anwendung abhalten: Effectuation und kollegiale Führung.

Work in progress

Work in progress

Vom 12. bis zum 14. März 2015 fand in Hamburg, auf Kampnagel, die 4. Work in Progress-Konferenz statt. Next U war vor Ort. Claudia Schröder berichtet über ihre Eindrücke, insbesondere über den Impulsvortrag des US-amerikanischen Soziologen und Ökonomen Jeremy Rifkins „Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft – das Ende des Kapitalismus?“