Kommunikation und Psychologische Sicherheit: Was schadet und was hilft? (2)
Psychologische Sicherheit: Unterschätzter Erfolgsfaktor im Team (1)
Wie safe ist man mit SAFe?
SAFe ist gewissermaßen der Platzhirsch, wenn es um die Einführung agiler Arbeitsweisen in großen Organisationen und insbesondere in Konzernen geht. Die Autor:innen dieses Textes Bettina Hoffmann (www.bho-network.ch) und Christoph Karsten…
Readiness Check zu den Dimensionen der agilen Transformation
Dimensionen der agilen Transformation – Das Wabenmodell
Reif für die Transformation? Gedanken gegen die Klima-Agonie
Virtuell oder “in echt”? Neue Freiräume, neue Entscheidungen
Übersicht Kollegiale Führung
Bei einer Anfrage für die Begleitung der Einführung und Entwicklung Kollegialer Führungsprinzipien und -methoden bin ich gefragt worden, ob es für das "Baukastensystem" der Kollegialen Führung statt des bekannten Posters…
Brutort #1: Wovon bist Du dieses Jahr angesteckt – und wovon geheilt?
Übung Festgefahrene Aufmerksamkeit lösen? Wie geht das?
Teamgründung / Kreiskonstitution mit Mittelorientierung
Anpassungsfähig? Zeit für eine “Corona-Retrospektive”
Nehmen Sie sich kurz Zeit für einen Check: Was lernen Sie gerade? Corona hat uns mehr oder weniger im Griff und wir erleben unter vollkommen veränderten Rahmenbedingungen eine extreme Ungewissheit…
Gilde Agile Organisationsentwicklung
Entscheidungslust und Entscheidungsschreck: Die Rolle von Entscheidungen in Selbstorganisation
Wie wird denn hier entschieden? Das ist eine zentrale Frage für selbstorganisierte Teams und Organisationen. Unsere next-U-Kollegin Karin Volbracht wurde dazu interviewt. Hier lesen Sie das Gespräch. Hier geht es…