anfrage@next-u.de
next U
  • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Team
  • Blog
Seite wählen
Was Sie schon immer über Feed­back wis­sen woll­ten – Teil 5 – Ende der Serie ;)

Was Sie schon immer über Feed­back wis­sen woll­ten – Teil 5 – Ende der Serie ;)

von Claudia Schröder | Apr. 11, 2016 | Blog

In der Blog-Serie 1 – 4 wur­den alle Grund­la­gen für das Geben und Neh­men von Feed­back gelegt. In die­sem letz­ten Blog-Beitrag skiz­ziere ich nun wie bei­des zur Feedback-Technik zusam­men­ge­führt wer­den kann.

Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 4

Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 4

von Claudia Schröder | Feb. 8, 2016 | Blog

Dieser Blog-Beitrag erschien zuerst auf System-Analyst. In dem heutigen Blog möchte ich die zweite Kommunikations-Technik beschreiben, die Bestandteil von Feedback geben ist. Wie kann ich mich so ausdrücken, dass ich bei mir bleibe, ohne übergriffig auf meinen...
Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 3

Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 3

von Claudia Schröder | Dez. 13, 2015 | Blog

Dieser Blog-Beitrag erschien zuerst auf System-Analyst. Wie im vorletzten Blog beschrieben, besteht Feedback aus zwei Kommunikationstechniken: Ich-Botschaften und Aktives Zuhören. Dieser Blogbeitrag beschreibt, worum es beim aktiven Zuhören geht und wie es...
Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 2

Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 2

von Claudia Schröder | Nov. 4, 2015 | Blog

Dieser Blog-Beitrag erschien zuerst auf System-Analyst. „Feed back“ kommt aus dem Englischen und bedeutet so etwas wie rückfüttern. Eine gelebte und normale Feedback-Kultur ist daran erkennbar, dass es kein besonderes Ereignis ist, wenn Feedback stattfindet. Vielmehr...
Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 1

Was Sie schon immer über Feedback wissen wollten – Teil 1

von Claudia Schröder | Sep. 23, 2015 | Blog

Dieser Blog-Beitrag erschien zuerst auf System-Analyst. Bei meinen Kunden beobachte ich häufig eine eher furchtvolle Atmosphäre, wenn das Wort Feedback fällt. Bemerkungen wie „einmal im Jahr muss das ja gemacht werden“, „ich fühle mich dabei manipuliert“ oder „meinem...

Neueste Beiträge

  • Erste Schritte in die regenerative Organisationsentwicklung
  • Mehr als Waldbaden: Unsere intensive Sommer-Klausur
  • Psychologische Sicherheit stärkt die Resilienz im Team
  • Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)
  • Kommunikation und Psychologische Sicherheit: Was schadet und was hilft? (2)

Neueste Kommentare

  • Heiko Erhardt bei Wie safe ist man mit SAFe?
  • Karin Volbracht bei Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)
  • Loose bei Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)
  • Christoph Karsten bei Wie safe ist man mit SAFe?
  • Martin König bei Wie safe ist man mit SAFe?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung