next U
Die Zukunft der Arbeit ist JETZT
Unternehmen gemeinsam lebenswert gestalten
  • Start
  • Team
  • Prozessbegleitung
  • Coaching
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Wabenmodell

Agiler Arbeiten? Nicht Ohne Psychologische Sicherheit (3)

Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)

  • 7. Mai 2023
  • Karin Volbracht
Damit agile Zusammenarbeit ökonomisch erfolgreich und persönlich erfüllend ist, braucht es mehr als Methoden und Prozesse. Die wichtigste Zutat ist Psychologische Sicherheit.
Lesen→
Kommunikation Und Psychologische Sicherheit: Was Schadet Und Was Hilft? (2)

Kommunikation und Psychologische Sicherheit: Was schadet und was hilft? (2)

  • 7. Mai 2023
  • Karin Volbracht
Kommunikation kann "toxisch" oder "nährend" sein. Sie hat Wirkung – nicht nur auf unser individuelles Befinden, sondern auch auf die Psychologische Sicherheit und damit die Leistungsfähigkeit eines Teams. Hier findest Du Beispiele und eine Übung dazu.
Lesen→
Psychologische Sicherheit: Unterschätzter Erfolgsfaktor Im Team (1)

Psychologische Sicherheit: Unterschätzter Erfolgsfaktor im Team (1)

  • 7. Mai 2023
  • Karin Volbracht
Studien der letzten Jahre beweisen: Der lange unterschätzte Erfolgsfaktor eines Teams ist Psychologische Sicherheit (Psychological Safety). Hier erfährst Du, was das genau ist. Am Ende gibt es einen Test zum Download.
Lesen→
Readiness Check Zu Den Dimensionen Der Agilen Transformation

Readiness Check zu den Dimensionen der agilen Transformation

  • 14. Juni 2022
  • Karin Volbracht, Kirsten Kratz
Im zweiten Teil unserer Blog-Reihe über die zehn Dimensionen der agilen Transformation (dargestellt im Wabenmodell) schreiben wir darüber, wie unser Modell als Readiness Check zum Start und unterwegs genutzt werden kann.
Lesen→
Dimensionen Der Agilen Transformation – Das Wabenmodell

Dimensionen der agilen Transformation – Das Wabenmodell

  • 7. März 2022
  • Karin Volbracht, Kirsten Kratz
Wie lässt sich in der agilen Organisationsentwicklung das komplexe Zusammenspiel einzelner Handlungsfelder beeinflussen? Das „Wabenmodell“ verschafft Überblick und stützt gezielte Interventionen.
Lesen→