Agil, Soziokratisch, Holokratisch, Teal, Systemisch Etc. – Eine Kleine Orientierung

Agil, soziokratisch, holokratisch, teal, systemisch etc. – eine kleine Orientierung

In diesem Text beschreibe ich die wichtigsten Einflüsse und Quellen, die uns zu unserer Buchpublikation „Das kollegiale geführte Unternehmen“ inspiriert haben. Die Beschreibung ist aber auch unabhängig von unserem Buch interessant, weil ich die Herkunft und Zusammenhänge wichtiger Begriffe aus dem Kontext aufzeige (agil, soziokratisch, Holokratie, Teal, systemisch etc.).
Lesen
Unterschiede Zwischen Holokratie Und Soziokratie

Unterschiede zwischen Holokratie und Soziokratie

Vor knapp einem Jahr hatte ich im Beitrag „Verbunden im Konsent – Was ist Soziokratie?“ die Herkunft und die vier Prinzipien der Soziokratie erläutert. In diesem Beitrag möchte ich nun darauf aufbauend die Herkunft der Holokratie und deren Unterschiede zur Soziokratie aufzeigen.
Lesen
Verbunden Im Konsent – Die Prinzipien Der Soziokratischen Kreisorganisation

Verbunden im Konsent – die Prinzipien der soziokratischen Kreisorganisation

Sozio­kra­tie ist ein Begriff, der immer mal wie­der fällt, wenn es um moder­ne Ent­schei­dungs­ar­chi­tek­tu­ren für Unter­neh­men geht. Die sozio­kra­ti­sche Kreis­or­ga­ni­sa­ti­on ist eine Alter­na­ti­ve zur pyra­mi­den­för­mi­gen Lini­en­or­ga­ni­sa­ti­on und zu deren Top-down-Entscheidungspraktiken. Wie genau sie funk­tio­niert und wie sie auf­ge­baut ist, erläu­tert die­ser Beitrag.

Lesen