von Bernd Oestereich | Juni 28, 2018 | Allgemein, Blog
Während aus der Softwareentwicklung kommende so genannte agile Coaches sich systemisches Wissen und Können aneignen, stürzen sich systemtheoretisch geschulte Organisationsentwickler gerade auf Scrum & Co. Warum irritiert mich das letztgenannte Phänomen?
von Bernd Oestereich | Juni 14, 2018 | Blog
Das Poster zum dem Buch „Das kollegial geführte Unternehmen – Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen“ von Bernd Oestereich und Claudia Schröder wurde von den beiden Autoren komplett neu bearbeitet und ist nun in einer neuen Version erschienen.
von Bernd Oestereich | Mai 10, 2018 | Blog
Moderne Organisationsentwicklung kombiniert eine ganze Reihe von Prinzipien, Praktiken und Perspektiven aus ganz unterschiedlichen Quellen. Die meisten sind in ihrem originären Kontext gut bekannt und bewährt, viele einige Jahrzehnte alt, und manchmal an sich wenig spektakulär. Zusammen in der passenden Kombination können sie bestechende Wirkungen erzielen und die Organisationsentwicklung auf eine neue Ebene heben. Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Elemente.
von Bernd Oestereich | Apr. 5, 2018 | Blog
Top-Führungskräfte, die sich dem Thema agile Organisation nähern, wünschen sich oftmals eine Lernreise (Learning Journey) und möchten sich Organisationen ansehen, „die schon agil(er) sind“. Ein verständlicher Wunsch. Eine Lernreise kann inspirierend sein, kann aber auch von der eigenen Reflexion zum Thema ablenken und je nach Zeitpunkt manchmal auch wenig hilfreich sein. Mit diesem Beitrag möchte ich eine kritische Perspektive zur Mode des Organisationsentwicklungs-Tourismus teilen.
von Karin Volbracht | Sep. 21, 2016 | Blog
Wie setzen Unternehmen Veränderungen in Bewegung? Wie bekommen Sie Schwung in einen Prozess, bei dem sie unter Umständen auch auf Widerstand stoßen? In dieser Blogserie geht es um die äußere Mobilisierung zum gemeinsamen Handeln und die Einbeziehung aktiver...
Neueste Kommentare