anfrage@next-u.de
next U
  • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Team
  • Blog
Seite wählen
Psychologische Sicherheit trifft Spiral Dynamics

Psychologische Sicherheit trifft Spiral Dynamics

von Karin Volbracht, Monika Huber, Carsten Holtmann | Juni 5, 2025 | Agile OE, Allgemein, Blog, Psychologische Sicherheit/Psychological Safety

Psychologische Sicherheit trifft Spiral Dynamics:  Lern- und Angst-Zonen im Wandel der Unternehmenskultur  Die Arbeit mit Modellen und Konzepten hilft uns, komplexe Dynamiken zu verstehen und greifbar zu machen. Besonders aufschlussreich wird es, wenn man verschiedene...
Erste Schritte in die regenerative Organisationsentwicklung

Erste Schritte in die regenerative Organisationsentwicklung

von Monika Huber und Carsten Holtmann | Dez. 2, 2024 | Agile OE, Allgemein, Blog

Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns auch im next- U- Netzwerk mit den Themen Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften.

Mehr als Waldbaden: Unsere intensive Sommer-Klausur

Mehr als Waldbaden: Unsere intensive Sommer-Klausur

von Karin Volbracht | Juli 24, 2024 | Agile OE, Agile Transformation, Allgemein, Blog, Klausur

Waldbaden kann man auch ohne Badekappe. Doch bei der next-U-Klausur in Kassel hatten wir einfach
Spaß an unserem Gruppenbild.

Doch womit haben wir uns bei unserem zweitägigen Retreat beschäftigt?

Psychologische Sicherheit stärkt die Resilienz im Team

Psychologische Sicherheit stärkt die Resilienz im Team

von Monika Huber | Dez. 14, 2023 | Blog, Kommunikation, Psychologische Sicherheit/Psychological Safety, Resilienz

Wenn Resilienz im Team gefördert wird, kann die psychologische Sicherheit gezielt gestärkt werden. Hier werden erste Schritte zur Resilienz beschrieben.

Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)

Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)

von Karin Volbracht | Mai 7, 2023 | Agile Transformation, Blog, Führung, Kommunikation, Psychologische Sicherheit/Psychological Safety, Wabenmodell

Damit agile Zusammenarbeit ökonomisch erfolgreich und persönlich erfüllend ist, braucht es mehr als Methoden und Prozesse. Die wichtigste Zutat ist Psychologische Sicherheit.

Kommunikation und Psychologische Sicherheit: Was schadet und was hilft? (2)

Kommunikation und Psychologische Sicherheit: Was schadet und was hilft? (2)

von Karin Volbracht | Mai 7, 2023 | Agile Transformation, Blog, Führung, Kommunikation, Psychologische Sicherheit/Psychological Safety, Wabenmodell

Kommunikation kann „toxisch“ oder „nährend“ sein. Sie hat Wirkung – nicht nur auf unser individuelles Befinden, sondern auch auf die Psychologische Sicherheit und damit die Leistungsfähigkeit eines Teams. Hier findest Du Beispiele und eine Übung dazu.

Psychologische Sicherheit: Unterschätzter Erfolgsfaktor im Team (1)

Psychologische Sicherheit: Unterschätzter Erfolgsfaktor im Team (1)

von Karin Volbracht | Mai 7, 2023 | Agile Transformation, Blog, Führung, Kommunikation, Psychologische Sicherheit/Psychological Safety, Wabenmodell

Studien der letzten Jahre beweisen: Der lange unterschätzte Erfolgsfaktor eines Teams ist Psychologische Sicherheit (Psychological Safety). Hier erfährst Du, was das genau ist. Am Ende gibt es einen Test zum Download.

Wie safe ist man mit SAFe?

Wie safe ist man mit SAFe?

von Bettina Hoffmann und Christoph Karsten | Okt. 22, 2022 | Agile Transformation, Allgemein, Blog, Gesamthaft Ausrichtung

SAFe ist gewissermaßen der Platzhirsch, wenn es um die Einführung agiler Arbeitsweisen in großen Organisationen und insbesondere in Konzernen geht. Die Autor:innen dieses Textes Bettina Hoffmann (www.bho-network.ch) und Christoph Karsten sind im Rahmen ihrer...
Readiness Check zu den Dimensionen der agilen Transformation

Readiness Check zu den Dimensionen der agilen Transformation

von KarinUndKirsten | Juni 14, 2022 | Agile Transformation, Blog, Tools, Wabenmodell

Im zweiten Teil unserer Blog-Reihe über die zehn Dimensionen der agilen Transformation (dargestellt im Wabenmodell) schreiben wir darüber, wie unser Modell als Readiness Check zum Start und unterwegs genutzt werden kann.

Anpassungsfähig? Zeit für eine „Corona-Retrospektive“

Anpassungsfähig? Zeit für eine „Corona-Retrospektive“

von Karin Volbracht | Apr. 19, 2020 | Allgemein, Blog

Nehmen Sie sich kurz Zeit für einen Check: Was lernen Sie gerade? Corona hat uns mehr oder weniger im Griff und wir erleben unter vollkommen veränderten Rahmenbedingungen eine extreme Ungewissheit für all unsere schönen Pläne. Heute ist eine Fähigkeit gefragt, die...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Psychologische Sicherheit trifft Spiral Dynamics
  • Erste Schritte in die regenerative Organisationsentwicklung
  • Mehr als Waldbaden: Unsere intensive Sommer-Klausur
  • Psychologische Sicherheit stärkt die Resilienz im Team
  • Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)

Neueste Kommentare

  • Heiko Erhardt bei Wie safe ist man mit SAFe?
  • Karin Volbracht bei Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)
  • Loose bei Agiler arbeiten? Nicht ohne Psychologische Sicherheit (3)
  • Christoph Karsten bei Wie safe ist man mit SAFe?
  • Martin König bei Wie safe ist man mit SAFe?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung