Anpassungsfähig? Zeit Für Eine “Corona-Retrospektive”

Anpassungsfähig? Zeit für eine “Corona-Retrospektive”

Nehmen Sie sich kurz Zeit für einen Check: Was lernen Sie gerade? Corona hat uns mehr oder weniger im Griff und wir erleben unter vollkommen veränderten Rahmenbedingungen eine extreme Ungewissheit für all unsere schönen Pläne. Heute ist eine Fähigkeit gefragt, die auch in der agilen Organisationsentwicklung immer im Zentrum steht:…

Lesen
Entscheidungslust Und Entscheidungsschreck: Die Rolle Von Entscheidungen In Selbstorganisation

Entscheidungslust und Entscheidungsschreck: Die Rolle von Entscheidungen in Selbstorganisation

Wie wird denn hier entschieden? Das ist eine zentrale Frage für selbstorganisierte Teams und Organisationen. Unsere next-U-Kollegin Karin Volbracht wurde dazu interviewt. Hier lesen Sie das Gespräch. Hier geht es zum Experten-Talk: Der „Entscheidungsschreck“ als kulturbildender Moment: Wie Organisationen lernen, Entscheidungen kollegial zu treffen Und hier lesen Sie das Gespräch…

Lesen
Bericht Vom Infoabend “Effiziente Team-Entscheidungen Statt Endlos-Diskussionen”

Bericht vom Infoabend “Effiziente Team-Entscheidungen statt Endlos-Diskussionen”

Letzten Dienstag, am 8.9.2015, fand unter dem Titel "Effiziente Team-Entscheidungen statt Endlos-Diskussionen" ein gemeinsamer Info-Abend von oose und next-U in den Räumen von oose statt. Worum es inhaltlich ging und wie es zu der gemeinsamen Veranstaltung kam und darum geht es in diesem Blogbeitrag. Thema: effiziente Team-Entscheidungen statt Endlos-Diskussionen Zu Beginn des Abends…

Lesen
Endlos-Diskussionen Statt Effiziente Team-Entscheidungen?

Endlos-Diskussionen statt effiziente Team-Entscheidungen?

Was passiert, wenn ein größeres Team gemeinsam eine Entscheidung treffen soll? Zieht sich die Diskussion endlos ohne absehbares Ergebnis? Reden einige Personen immer wieder völlig aneinander vorbei und nur mutmaßlich über das Gleiche? Während andere gar nicht zu Wort kommen? Werden lauter Probleme dargestellt, aber die Lösungsvorschläge fehlen? Und wird…

Lesen
Verbunden Im Konsent – Die Prinzipien Der Soziokratischen Kreisorganisation

Verbunden im Konsent – die Prinzipien der soziokratischen Kreisorganisation

Sozio­kra­tie ist ein Begriff, der immer mal wie­der fällt, wenn es um moder­ne Ent­schei­dungs­ar­chi­tek­tu­ren für Unter­neh­men geht. Die sozio­kra­ti­sche Kreis­or­ga­ni­sa­ti­on ist eine Alter­na­ti­ve zur pyra­mi­den­för­mi­gen Lini­en­or­ga­ni­sa­ti­on und zu deren Top-down-Entscheidungspraktiken. Wie genau sie funk­tio­niert und wie sie auf­ge­baut ist, erläu­tert die­ser Beitrag.

Lesen